Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website und unseren Diensten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden möchten wir Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
1. Verantwortliche Stelle
IC Johnson Academy
Vertreten durch: Prof. Thomas Schneider
522 W Riverside Ave #5840, Spokane, WA 99201
E-Mail: schneider@iconiqcapital.vip
2. Art und Zweck der Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen an unsere Server gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in sogenannten Logdateien gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Computers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Die Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Der verwendete Browser sowie das Betriebssystem des Computers (sofern zutreffend)
Diese Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus unserer Website
- Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- Sie haben ausdrücklich zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO)
- Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
- Es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Rechtsverteidigung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Dateien, die automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies sind sicher und enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
6. Datensicherheit
Beim Besuch unserer Website verwenden wir die SSL-Verschlüsselung mit der höchsten von Ihrem Browser unterstützten Stufe.
7. Gültigkeit und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 18. März 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich sein. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.